Start
1-mal pro Jahr
Dauer
ca. 8 Monate
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zug
ECTS
15
Gebühr
auf Anfrage

Ihre Führungsausbildung beim Zuger Kantonsspital mit einem CAS FH abschliessen

Führen bedeutet mit Menschen umgehen, als Vorbild wirken, Gespräche führen, Ziele setzen und Rahmenbedingungen vorgeben, Konflikte lösen, Veränderungen mittragen und umsetzen. Das Seminar Leadership & Management des Zuger Kantonsspitals unterstützt Sie bei diesen Aufgaben, ob Sie nun erstmals in einer Führungsfunktion sind, frisch am Zuger Kantonsspital führen oder sich als erfahrene Führungsperson in der Führung reflektieren und gezielt neue Impulse erhalten wollen.

Aufbau des Lehrgangs

Das CAS FH in Leadership & Management Zuger Kantonsspital baut auf dem vom Zuger Kantonsspital durchgeführten Seminar Leadership & Management sowie dem zugehörigen Selbststudium im Rahmen der Vor- und Nachbereitung auf. In Ergänzung werden schriftliche Arbeiten verfasst und abgeschlossen wird mit einem mündlichen Prüfungsgespräch. Dieses berufsbegleitende Angebot mit seiner Praxisausrichtung zielt auf eine starke Umsetzung im Führungsalltag sowie auf eine kontinuierliche Erhöhung der Selbstwirksamkeit ab. Der Besuch des Lehrgangs setzt eine hohe Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative voraus.

Der Lehrgang wird in Kooperation mit der Kalaidos Fachhochschule angeboten und schliesst mit einem Zertifikat ab.

Zielgruppe

Exklusiv für Führungskräfte des Zuger Kantonsspitals

Zulassung

Spezifische Zulassungsbedingungen für diesen CAS FH:

  • Aktuelle Führungsfunktion am Zuger Kantonsspital

Allgemeine Zulassungsbedingungen für CAS FH:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Verständnisbasis und Erarbeitungsgrundlage der CAS-Inhalte
  • Erfolgreich abgeschlossene, qualifizierende Weiterbildung in den letzten Jahren
  • Die Bewertung der eingereichten Teilnehmerdossiers sowie der finale Zulassungsentscheid erfolgen durch die Studienkommission der Kalaidos Fachhochschule

Abschluss

Certificate of Advanced Studies Kalaidos FH in Leadership & Management Zuger Kantonsspital

Gebühren

Die Kosten werden vom Zuger Kantonsspital übernommen.

Zuger Kantonsspital
Studiengangsleitung und Consultant
Sibylle-Brock

Sibylle Brock

Zum Profil
Human Resource Management | Leadership | Organisationsentwicklung
more... more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail