Start
1-2-mal pro Jahr
Dauer
ca. 12 Monate
Anwesenheit
mit Präsenztagen
Ort
BLKB Liestal
ECTS
15
Gebühr
Übernahme durch BLKB

Fit für die Bank der Zukunft mit dem CAS FH in Future Banking

Qualifizierte Mitarbeitende sind für die BLKB ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die BLKB fördert mit diesem Programm gezielt Fachkräfte, damit diese komplexe und anspruchsvolle Aufgaben bewältigen können. Der Studiengang richtet sich an Fachverantwortliche sowie Fachkräfte auf Spezialisten- und Expertenebene in zentralen Einheiten der BLKB.

Das CAS FH in Future Banking besteht aus einer Kombination von Modulen, selbstgesteuertem Lernen sowie einer schriftlichen Transferaufgabe und schliesst mit einer Präsentation sowie einem mündlichen Reflexionsgespräch ab. Das Lernen integriert eng die berufliche Erfahrung und das Vorwissen der Teilnehmenden. Das berufsbegleitende Angebot bezweckt mit seiner Praxisausrichtung eine starke Umsetzung im Arbeitsalltag sowie eine kontinuierliche Erhöhung der Selbstwirksamkeit. Der Besuch des Studiengangs setzt eine hohe Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative voraus.

Der Studiengang wird in Kooperation mit der Kalaidos Fachhochschule angeboten und schliesst mit einem Zertifikat (CAS FH mit 15 ECTS) ab.

Zielgruppe

Exklusiv für Mitarbeitende der BLKB

Zulassungsbedingungen

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfolgreich abgeschlossene, qualifizierende Weiterbildung (höhere Berufsbildung) in den letzten Jahren
  • Aktuelle Fachverantwortung bei der BLKB oder in Kürze geplante Übernahme einer solchen

Abschluss

Certificate of Advanced Studies Kalaidos FH in Future Banking

BLKB-Basellandschaftliche Kantonalbank Logo
Leitung und Beratung
Bernhard Koye

Prof. Dr. Bernhard Koye

Zum Profil
Banking | Business Administration | Change Management | Digitalisierung | Finanzmanagement | Innovationsmanagement | Leadership | Organisationsentwicklung | Strategisches Management | Unternehmensführung | Versicherung
more... more...
Studiengangsleitung und -beratung
Nadine Uebelmann

Nadine Uebelmann

Zum Profil
more... more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail