Start
April 2024
Dauer
1 Semester
Anwesenheit
Präsenz
Ort
wilob AG, Hendschikerstrasse 5, 5600 Lenzburg
ECTS
15
Gebühr
Verrechnung erfolgt über wilob AG

Vorteile

Icon Customer Experience
Erfahrene Dozierende
Dozierende aus der Praxis mit fundierter fachlicher, methodischer und didaktischer Kompetenz
Icon Business Administration
Volle Berufstätigkeit
100 % Berufstätigkeit möglich – keine Lohneinbussen für Studierende

Systemisches Coaching mit ressourcen- und gestalttherapeutischen Handlungsoptionen

Wirksames Coaching schafft Raum für die Entdeckung und Entfaltung von vorhandenem Potential und erlaubt deshalb Spitzenleistungen im beruflichen und Balance im persönlichen Umfeld. In modernen Unternehmen werden Führungskräfte durch Coaches begleitet, um sich bewusst mit der zunehmenden Komplexität im beruflichen Alltag auseinanderzusetzen und ihr lösungsorientiert zu begegnen. Beim Coaching systemisch, ressourcen- und gestaltorientiert steht die handlungs- und zielorientierte Reflexion beruflicher Themen im Fokus.

Die Nachfrage nach einem professionellen Coaching hat nochmals bedeutend zugenommen. Sie lernen von erfahrenen Coaches relevante Aspekte für unterschiedliche situative Voraussetzungen. Durch dieses Lernen am Modell, werden Sie für verschiedene Herausforderungen in der praktischen Umsetzung wirksam vorbereitet.

Lernen von der Praxis für die Praxis

Systemische Coaches haben eine offene, wertschätzende und empathische Haltung verinnerlicht. Sie kommunizieren glaubwürdig und wirken motivierend auf den Coachee. Erlernte Techniken und Vorgehensweisen werden situationsgerecht angewendet. Dabei wird der Coachingprozess systematisch geplant und gestaltet. Die eigene Werthaltung wird immer wieder kritisch reflektiert.

Im CAS FH in Coaching systemisch-ressourcenorientiert I erlernen Sie alle wesentlichen Coaching-Grundlagen, Methoden und Instrumente, um die Coachingziele fokussiert zu erreichen.

Eigene Falldokumentation für gezielten Praxistransfer

Das CAS FH in Coaching systemisch-ressourcenorientiert I baut auf verschiedene Module auf. Sie setzen sich unter anderem mit dem Zürcher Ressourcenmodell sowie der systemischen Gestalttherapie auseinander. Sie schreiben im Rahmen des Kompetenznachweises eine ausführliche Falldokumentation.

Der Studiengang wird von fachlich versierten und renommierten Dozierenden unterrichtet. Durch zusätzlich begleitete Lehrcoachings und angeleitete Intervisionstreffen wird der Austausch zwischen den Studierenden gefördert und die Theorie anhand von realen Beispielen verankert.

Zielgruppen

Fachpersonen, welche in ihrer Berufspraxis eine Beratungsrolle wahrnehmen und in der Entwicklung von Einzelpersonen oder Teams tätig sind.

Beratung

Dieser Studiengang wird mit unserer Bildungspartnerin wilob AG durchgeführt. Für eine weiterführende Beratung wenden Sie sich an Angela Fuchs der wilob AG.  

Weiterführung des Studiums an der Kalaidos Fachhochschule

Das CAS FH in Organisationsberatung systemisch-ressourcenorientiert I berechtigt bei entsprechender Zulassung zum nahtlosen Anschluss an das Masterstudium (MAS FH, MBA FH, EMBA FH) an der Kalaidos Fachhochschule. Mit dem Besuch von zwei weiteren CAS plus dem Verfassen der Masterthesis kann ein MAS- oder E/MBA-Abschluss erreicht werden.

Dies sind u.a. folgende Abschlüsse:

Für eine Beratung wenden Sie sich gerne an die Studiengangsleiterin Monika Rohrer.

Zulassungsvoraussetzungen

Spezifische Zulassungsbedingungen für diesen CAS FH:

  • Erfolgreich abgeschlossene, qualifizierende Weiterbildung in den letzten Jahren.
  • Bereitschaft, eine umfangreiche Falldokumentation nach wissenschaftlichen Kriterien zu erstellen.

Allgemeine Zulassungsbedingungen für CAS FH:

  • Erfolgreich abgeschlossene, qualifizierte Weiterbildung in den letzten Jahren.
  • Die Bewertung der eingereichten Teilnehmendendossiers sowie der finale Zulassungsentscheid erfolgen durch die Studienkommission der Kalaidos Fachhochschule.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH in Coaching systemisch-ressourcenorientiert I

Informationen zu Gebühren

CHF 8'300 (Verrechnung erfolgt über wilob AG)

Nicht inbegriffen sind empfohlene Literatur, Reisespesen, Unterkunft, Verpflegung und externe Seminarhotels.


Studiengangsleiterin
Monika Rohrer

Monika Rohrer

Zum Profil
Coaching | Human Resource Management | Organisationsentwicklung | Personalentwicklung
more... more...
Studiengangsberaterin
Angela Fuchs, wilob AG

Angela Fuchs

Zum Profil
more... more...
wilob AG
Bildungspartnerin wilob AG

Thematisch verwandte Studiengänge

CAS FH in Coaching systemisch-ressourcenorientiert II

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Change Management | Coaching | Organisationsberatung | Organisationsentwicklung | Unternehmenskultur
more...

CAS FH in Organisationsberatung systemisch-ressourcenorientiert I

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Change Management | Coaching | Organisationsberatung | Organisationsentwicklung | Unternehmenskultur
more...

CAS FH in Organisationsberatung systemisch-ressourcenorientiert II

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Change Management | Coaching | Organisationsberatung | Organisationsentwicklung | Unternehmenskultur
more...

CAS FH in Business Coaching

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Coaching | Human Resource Management | Leadership | Wirtschaft
more...

CAS FH in Organisationsentwicklung und -beratung

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Human Resource Management | Organisationsentwicklung | Wirtschaft
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail