Start
April und Oktober
Dauer
4 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Josefstrasse 53, 8005 Zürich
ECTS
60
Gebühr
CHF 32'400 
Zeitvarianten
Freitag und Samstag, 14-täglich

Gute Gründe für eine Karriere in der Unternehmensberatung

Viele Berufsleute träumen von einer Karriere in der Unternehmensberatung. Kein Wunder, denn nicht nur suchen Treuhand- und Beratungsunternehmen händeringend nach Fachkräften. Beratungsmandate und -projekte sind abwechslungsreich. Mit jedem Kundenauftrag wächst das Consultingwissen Dank wertvoller Einblicke in diverse Unternehmen und Branchen. Zudem winken gute Aufstiegschancen und attraktive Gehälter. Gründe genug also für den Start mit der Ausbildung zur Unternehmensberaterin, zum Unternehmensberater.

Zünden Sie die nächste Stufe Ihrer Berater:innenlaufbahn

Ziel des MBA / Executive MBA FH mit Vertiefung in Unternehmensberatung ist eine solide und praxiserprobte Erarbeitung von Wissen und Werkzeugen der Betriebswirtschafts- und Managementlehre. Mit der Vertiefungsrichtung Unternehmensberatung erwerben Sie neue Kompetenzen, um firmeninterne Problemstellungen, sowie auch als externer Consultant komplexe Fragestellungen von Unternehmen erfassen zu können und für Kunden Mehrwerte zu generieren.

Executive MBA in Unternehmensberatung: Markus Wellstein stellt den Master-Studiengang vor.

Studienaufbau zum MBA / Executive MBA

Der Master Business Administration in Unternehmensberatung besteht aus drei CAS-Zertifikatskursen (CAS-Module) und einem Mastersemester. Neben dem CAS Unternehmensberatung wählen Sie zwei weitere CAS-Module und stellen so Ihr Studium bedarfsorientiert nach Ihren individuellen Anforderungen zusammen.

Module E-MBA FH in Unternehmensberatung

Die Zusammenstellung der Wahlmodule erfolgt nach festgelegten Kriterien und berücksichtigt Ihr Vorwissen. Dies erläutern wir Ihnen gerne im Beratungsgespräch.

Zulassungsbedingungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).

Abschluss

(Executive) Master of Business Administration in Unternehmensberatung

Dieser Abschluss beinhaltet 60 ECTS. Ein Upgrade auf 90 ECTS ist möglich.

Informationen zu Gebühren

CHF 32'400.- inkl. 7.7% MWST, inkl. aller regulären Prüfungen und Lehrmittel, zzgl. Reisespesen für das Auslandmodul CAS Unternehmensberatung ca. CHF 900

Upgrade auf 90 ECTS 1'950 CHF

Institutsleiter
Michel Gauch

Michel Gauch

Zum Profil
Treuhand & Unternehmensberatung
more... more...
Studiengangskoordinatorin
Martina Sticher

Martina Sticher

Zum Profil
Treuhand & Unternehmensberatung
more... more...

Thematisch verwandte Studiengänge

Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail