Start
2-mal pro Jahr (April, Oktober)
Dauer
4 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
60
Gebühr
CHF 32'400 (Upgrade auf 90 ECTS + CHF 1'950)

MBA Bankensteuerung – bedürfnisorientierte Weiterbildung

Im Rahmen des MBAs Führung von Banken ergänzen Sie den CAS in Banksteuerung und -führung flexibel mit zwei weiteren CAS-Zertifikatskursen (siehe unten "Pflicht- und Wahlinhalte"). Dadurch sind Sie in der Lage, sich bedürfnisorientiert weiterzubilden und Ihr individuelles Profil optimal zu vervollständigen.

MBA Steuerung von Banken – flexibel und praxisnah

Egal, für welche CAS-Kombination Sie sich entscheiden: Kompromisslose Praxisorientierung ist bei allen Kursen unser Credo. Für die praxisrelevante Umsetzung sorgen unsere Dozierenden: Sie nehmen in der Berufswelt bedeutende Rollen wahr und werden von uns aufgrund ihrer akademischen Exzellenz und ihrer praktischen Erfahrung ausgesucht. Von diesen herausragenden Qualitäten profitieren unsere Teilnehmenden ganz besonders.

Der Master Führung von Banken kombiniert Wissenserwerb und Netzwerkaufbau

Neben kontinuierlicher Weiterbildung und Kompetenzerwerb bildet ein gutes Netzwerk die Basis einer erfolgreichen Karriere. Nach Abschluss des MBAs Führung von Banken steht den Absolventinnen und Absolventen die Mitgliedschaft in unsere Alumni-Organisation offen. So bleiben Sie mit den Ehemaligen verbunden – ein ausgezeichnetes Karriere-Netzwerk, das ein Leben lang hält.

Sandro Meichtry, EMBA FH mit Vertiefung in Banksteuerung und Führung

CEO Bank Thalwil

Zulassungsbedingungen EMBA

  • Mindestalter: 30 Jahre
  • Berufserfahrung: mind. 5 Jahre
  • Leitungserfahrung: mind. 3 Jahre
  • Einschlägige Praxiserfahrung: erforderlich
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse erforderlich 
  • Anrechnung von ECTS anderer Hochschulen ab CAS-Stufe möglich 
  • Anrechnung von ECTS aus Bachelorprogrammen nicht möglich 
  • Sur Dossier-Aufnahme möglich

Zulassungsbedingungen MBA

  • Berufserfahrung: mind. 2 Jahre
  • Leitungserfahrung: nicht erforderlich
  • Einschlägige Praxiserfahrung: erforderlich
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse erforderlich 
  • Anrechnung von ECTS anderer Hochschulen ab CAS-Stufe möglich 
  • Anrechnung von ECTS aus Bachelorprogrammen nicht möglich 
  • Sur Dossier-Aufnahme möglich

Abschluss

(Executive) Master of Business Administration mit Vertiefung in Banksteuerung und -führung

Dieser Abschluss beinhaltet 60 ECTS. Ein Upgrade auf 90 ECTS ist möglich.

Informationen zu Gebühren

32'400 CHF inkl. allen regulären Lernleistungen, Vorlesungsunterlagen und Aufnahmegebühren

Upgrade auf 90 ECTS 1'950 CHF

Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail