DAS FH in Wissenschaftspraxis
- Start
- jederzeit
- Dauer
- 2 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich
- ECTS
- 30
- Gebühr
- CHF 8'000
Wissenschaftskompetenz aktualisieren
Im DAS in Wissenschaftspraxis nutzen Sie Themen aus Ihrem Berufsalltag und verbessern Ihre wissenschaftliche Kompetenz von der Planung bis zur Publikation. Das generalistische Studienprofil fördert wissenschaftliches Arbeiten im Team sowie Methoden der qualitativen und quantitativen Forschung.
DAS Wissenschaftsspraxis: Qualitative Forschung & quantitaive Forschung
Die Weiterbildung in Wissenschaftspraxis befähigt Sie, Ihre methodischen, wissenschaftlichen und publizistischen Kompetenzen zu aktualisieren und nach internationalen Standards weiterzuentwickeln. Sie stärken Ihr analytisches und kritisches Denken in Wort und Schrift. Der DAS umfasst die drei Module qualitative Datenerhebung, Datenanalyse und Schreibwerkstatt des CAS Qualitative Forschungspraxis. Zusätzlich bietet er je ein Modul zu Methoden quantitativer Forschung, Lehre und Präsentation wissenschaftlicher Inhalte sowie zum Erstellen eines wissenschaftlichen Manuskriptes.
Wissenschaftspraxis: Weiterbildung für Fachpersonen, die mehr wollen
Der Studiengang richtet sich an AbsolventInnen mit Konsekutivmaster im Gesundheits- und Sozialwesen, die wissenschaftliches Arbeiten aktualisieren und vertiefen möchten sowie an FH-MasterabsolventInnen, die sich auf ein PhD-Studium vorbereiten wollen. PhD-Interessierte können 30 ECTS als Zulassung zum PhD-Studium erarbeiten.
Zulassungsbedingungen
- Abgeschlossenes Studium Master of Science (MSc) oder Master of Art (MA) einer Fachhochschule oder Universität
- Für PhD-Interessierte: Referenzschreiben aus dem Masterstudiengang oder der Berufspraxis sowie Notendurchschnitt
- Masterdiplom mindestens C
Abschluss
Diploma of Advanced Studies FH in Wissenschaftspraxis
Informationen zu Gebühren
CHF 7´700, Anmeldegebühr: CHF 300
