CAS FH in Wirtschaftsrecht II
- Start
- 1-mal pro Jahr (Oktober)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 9'200
Studium Finanzmarktrecht: Vorteilhafte Kombination
Die grossen Unternehmensrisiken der letzten Jahre waren fast ausnahmslos Compliance-Risiken. Unternehmen verlangen daher nach HochschulabsolventInnen, die zugleich wirtschaftlich kompetente JuristInnen und juristisch versierte ÖkonomInnen sind. Mit dem Studium Bankenregulierung erfüllen Sie genau diese Voraussetzungen.
Studium Compliance von Banken: Risiken erkennen und bewältigen
Korruption, Verstösse gegen kartellrechtliche Regeln oder die Missachtung des Finanzmarktrechts sowie steuerrechtliche Vorschriften haben Unternehmen in grösste Schwierigkeiten gebracht. Aus dieser «non compliance» ist nicht nur messbarer finanzieller Schaden, sondern auch häufig ein noch schwerer wiegender Reputationsschaden entstanden.
Weiterbildung in Finanzmarktrecht als persönlicher Erfolgsfaktor
Die Kombination von juristischem und betriebswirtschaftlichem Wissen auf Hochschulniveau in den Schwerpunkten Compliance, Immaterialgüterrecht und Bankenregulierung mit hohem Praxisbezug ist gerade in Kaderpositionen gefragter denn je. Sie erwerben juristische Fachkompetenzen und das betriebswirtschaftliche Fundament – vermittelt von Dozierenden, die ihr Können in der Wirtschaft unter Beweis gestellt haben. Wenn Sie gerne Sachverhalte analysieren, komplexe Themen abstrahieren und klar formulieren, ist dies das richtige Studium für Sie.
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Wirtschaftsrecht II
Informationen zu Gebühren
CAS = 9’200 CHF (inkl. aller Lehrmittel und regulären Prüfungen)
DAS = 17’300 CHF (Wirtschaftsrecht II und III oder II inkl. aller Lehrmittel und regulären Prüfungen)
Masterabschlüsse: MAS FH = 30’400 CHF (inkl. aller Lehrmittel und regulären Prüfungen); MBA FH und EMBA FH = 32’400 CHF (inkl. aller Lehrmittel und regulären Prüfungen)
* 5% Rabatt für BBA-/ MAS-/ EMBA - Absolvent/innen der Kalaidos FH

Richard Styger
“Ich habe mich für den CAS FH in Wirtschaftsrecht II als Wahlmodul in meinem EMBA mit Vertiefung in Corporate Governance, Regulation und Compliance entschieden, weil mich der rechtliche Bezug der Compliance und dessen Auswirkung auf Firmenprozesse interessiert und beruflich relevant ist.
Der Kurs hat mir aufgrund des Unterrichtformats (1 on 1) sehr viel gebracht. Die Lektionen waren sehr informativ und die Vorbereitung der Präsentationen für jede Lektion sehr wertvoll und intensiv. In jeder Lektion wurde die Präsentation vorgetragen und anschliessend diskutiert. Dabei war der Dozent mit seinem Fachwissen eine hervorragende Quelle für Denkanstösse und praktische Beispiele. So konnte das Gelernte schon während dem Kurs auf aktuelle Ereignisse in der Wirtschaft angewandt werden und im Unterricht diskutiert werden.
Ich hatte hohe Erwartungen an den Kurs, welche komplett erfüllt wurden und mir nun das nötige Selbstvertrauen gegeben haben sachlich und Stilsicher mit rechtlichen Aspekten in der Compliance auf höchster Ebene umzugehen."
Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet CAS FH Wirtschaftsrecht II | pdf, 189 KB
- Factsheet EMBA FH inkl. CAS | pdf, 5336 KB
- Factsheet MBA FH | pdf, 181 KB
