CAS FH in Versicherungssteuerung und -führung
- Start
- 2-mal pro Jahr (November/Mai)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 9’200
Vorteile
Praxisnahe Weiterbildung zur erfolgreichen Gestaltung des Wandels in der Versicherungsbranche
Die Schweizer Versicherungsbranche befindet sich im Wandel. Die Margen fallen, die bestehenden Geschäftsmodelle und Dienstleistungen werden kritisch hinterfragt. Digitalisierung und Automatisierung gewinnen an Bedeutung. Die Dienstleistung an und der Mehrwert für den Kunden werden zentral. Effizienz im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Effektivität als ein Muss für Wirksamkeit gehören zu jeder Unternehmensstrategie.
Der Fokus dieses Lehrgangs liegt auf dem Erwerb der notwendigen Fach-, Führungs- und Methodenkompetenzen zur erfolgreichen Steuerung einer Versicherungsgesellschaft oder eines Geschäftsbereiches. Gemeinsam mit Experten aus der Praxis erlernen und vertiefen Sie moderne Führungs- und Problemlösungskompetenzen, sowie das Verständnis für zentrale Management-, Kern- und Supportprozesse, um sich auf höhere Managementaufgaben vorzubereiten.
Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Versicherungssteuerung und -führung
Informationen zu Gebühren
CHF 9’200
Diese Seite teilen
Start Studiengänge
Thematisch verwandte Studiengänge
CAS FH in Digital Insurance
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Digital Financial Ecosystems
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in neue Produkte und Dienstleistungen in der Assekuranz
Certificate of Advanced Studies (CAS)