Start
1-mal pro Jahr (Oktober)
Dauer
1 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
15
Gebühr
CHF 10'200

Dieser CAS wird zur Zeit nicht durchgeführt.

Strategisches Leadership der Zukunft

Innovationen und Digitalisierung erfordern nicht nur neue Geschäftsmodelle und Ideen. Auch Führungskräfte müssen sich weiterentwickeln, auf neue Herausforderungen einlassen sowie Anpassungen an Führung und Organisation vornehmen.

Innovative Führung: Weiterentwicklung der eigenen Führungsqualitäten

Dieser CAS zeigt Ihnen, was auf die Führungskräfte von morgen zukommt und wie Sie bereits den heutigen Führungsalltag anhand neuer Inputs und Strategien besser meistern. Es handelt sich um einen ganz besonderen CAS, der mit einer Kombination aus Erlebnis und Kompetenzerwerb auch erfahrenen Führungskräften noch neue Wege aufzeigen kann. Es geht darum, Strategien für ein nachhaltiges Leadership zu entwickeln, umzusetzen und das eigene Verhalten zu reflektieren.

Studienreise nach Ecuador: Führungsmodelle abseits des Alltags

Die Studienreise findet im November statt. Sie erfahren an diesen Tagen viel über strategische, innovative Führungsmodelle und deren Möglichkeiten. Abseits des Alltags lernen Sie die Erfahrungen anderer kennen und ihre Bewältigungsstrategien, mit Herausforderungen umzugehen. An weiteren Veranstaltungstagen erwerben Sie wichtige Kompetenzen im Strategischen Leadership sowie Kenntnisse in der Führung innovativer Unternehmen. Selbst als erfahrene Führungskraft erhalten Sie hier Leadership-Wissen, dass Sie befähigt, effektiver, effizienter und damit auch zielbringender strategisch zu führen.

Zulassungsbedingungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).

*Englisch-Kenntnisse erwünscht.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH in Strategic and Innovative Leadership

Informationen zu Gebühren

CHF 10‘200 (exkl. Reisekosten ca. CHF 2‘800)

CHF 8'100 innerhalb eines Masterprogrammes (exkl. Reisekosten)

Bildungsberaterin
Dijana Petrovic

Dijana Petrovic

Zum Profil
Wirtschaft
more... more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail