Start
1-mal pro Jahr (Frühling)
Dauer
ca. 8 Monate
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
15
Gebühr
CHF 4'250

Dieser CAS wird zur Zeit nicht durchgeführt.

Auf dem Abschluss DetailhandelsmanagerIn aufbauen und mit einem CAS FH abschliessen

Das CAS FH in Retail Innovation vermittelt die Kompetenz, zukünftige Herausforderungen im Detailhandel zu erkennen sowie Innovationspotential zu identifizieren, zu bearbeiten und für das eigene Unternehmen nutzbar zu machen. Dabei stehen neben dem Lernen aus theoretischen Grundlagen und Inputs der Dozierenden v.a. der Austausch mit Mitstudierenden und die Anwendung des Gelernten im eigenen Arbeitsumfeld im Zentrum.

Ein erfolgreicher Abschluss als Detailhandelsmanager/in HFP ermöglicht den Höhereinstieg in dieses CAS. Ausgehend von aktuellen Trends und Fragestellungen im Detailhandel werden geeignete Führungs-, Innovations- und Problemlösungstechniken vermittelt und angewendet, um mit der hohen Dynamik und Komplexität in der Branche sowie im Arbeits- und Führungsalltag umzugehen. Erkenntnisse aus den Unterrichtstagen fliessen in ein Innovationsvorhaben im eigenen Betrieb ein, dessen Umsetzung durch fachliches Coaching der Dozierenden eng begleitet wird. Damit wird nebst persönlichem Lernen ein hoher Praxistransfer erreicht.

Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs sind in der Lage, eigenverantwortlich mögliche Zukunftsentwicklungen im Detailhandel zu identifizieren, diese konzeptionell und praxisnah aufzuarbeiten und die gewonnenen Erkenntnisse für den Arbeitsalltag pragmatisch nutzbar zu machen.

Zielgruppe

Exklusiv für Eidg. dipl. Detailhandelsmanager/innen

Zulassung

  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Detailhandel
  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung Detailhandelsmanager/in
  • Kaderfunktion im Detailhandel mit eigenem Verantwortungsbereich
  • Die Bewertung der eingereichten Teilnehmerdossiers sowie der finale Zulassungsentscheid erfolgen durch die Studienkommission der Kalaidos Fachhochschule

Präsenz

  • 5 Unterrichtstage an der Kalaidos Fachhochschule
  • 1 Exkursion
  • 1 Abschlusstag: Präsentationen aller schriftlichen Arbeiten

Abschluss

Certificate of Advanced Studies Kalaidos FH in Retail Innovation

Gebühren

4'250 CHF, nicht inbegriffen sind empfohlene Literatur, Reisespesen, Unterkunft, Verpflegung und externe Seminarhotels.

Studiengangsleiterin
Regula Weber

Regula Weber

Zum Profil
Customer Experience | International Management | Marketing | Supply Chain Management
more... more...
Studiengangskoordinatorin
Jasmin Kirschbaum

Jasmin Kirschbaum

Zum Profil
Digitalisierung | Projektmanagement
more... more...
Logo Bildungspartner Bildung Detailhandel Schweiz
Bildungspartner Bildung Detailhandel Schweiz
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail