Start
1-mal pro Jahr (Oktober)
Dauer
1 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
New Work Spaces & Online
ECTS
15
Gebühr

CHF 9'700 Einzelpreis

CHF 8'700 Set-Preis im DAS

CHF 8'100 Set-Preis im E/MBA

CHF 7'600  Set-Preis im MAS


Zurück ins Büro, nur in welches?

Gestalten Sie Arbeitslandschaften, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und bleiben Sie als Arbeitgeber attraktiv!

New Work Spaces – Innovation braucht Begegnung

Sie möchten Mitarbeitenden einen guten Grund geben, ins Büro zu kommen? Sie möchten Ihre Arbeitslandschaft an zukünftigen Anforderungen ausrichten und sich als Unternehmen mit Ihrer Firmenkultur positionieren? Ihre Organisation braucht einen mit Fingerspitzengefühl geleiteten Change Prozess und dafür notwendiges Wissen und Werkzeuge?

Schaffen Sie für jede Anforderung die beste Arbeitsumgebung!

Wenn Sie erkannt haben, dass Organisations- und Kulturentwicklung das passende Arbeitsumfeld benötigen, können wir Sie bei den dafür notwendigen partizipativen Veränderungsprozessen unterstützen. Übersetzen Sie Ihre Strategie in eine sinnstiftende Arbeitswelt, erstellen sie ihre Organisations-, Bedarfs- und Belegungsplanung und gestalten Sie ein gelingendes Change - Management sowie passende Workplace - Konzepte. Ziel ist eine analoge und digitale Arbeitswelt, die sich ganz im Sinne eines Activity Based Working an den Tätigkeiten der Nutzenden orientiert.

Zulassungsbedingungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).

Leistungsnachweis

Durch schriftliche Reflexionen an Hand vorgegebener Fragestellungen schliessen Sie die Module innerhalb des Semesters ab. Diese werden mit bestanden/ nicht bestanden bewertet. Darüber hinaus verbinden Sie in einer Semesterarbeit Theorie und Praxis an Hand eines selbstgewählten Themas entlang der Module des CAS. Dabei lassen Sie sich idealerweise von einer aktuellen Herausforderung aus dem beruflichen Kontext leiten.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH in New Work Spaces

Informationen zu Gebühren

9’700 CHF inkl. aller regulären Prüfungen, Lehrmittel und Aufnahmegebühren

* 5% Rabatt für BBA-/ MAS-/ EMBA - Absolvent/innen der Kalaidos FH

Leitung und Beratung
Katja Schwedhelm

Katja Schwedhelm

Zum Profil
Arbeitspsychologie | Change Management | Nachhaltigkeit | Organisationsentwicklung | Organisationspsychologie | Wirtschaftspsychologie
more... more...
Schild an Tür mit Aufschrift "Soryy we're closed"

Wie viel Raum braucht die neue Arbeitswelt?

Wofür sollen sich Unternehmen entscheiden, wenn es um den Ort des Arbeitens geht?

Beitrag lesen
Arbeitspsychologie | Human Resource Management | Leadership | Unternehmenskultur | Wirtschaftspsychologie | Zusammenarbeit
more...
Büroräumlichkeiten in einem Smart Building

Smart Buildings: Der Weg in die Zukunft

Wie schaffen wir mit Gebäuden die Arbeitswelt der Zukunft?

Beitrag lesen
Digitalisierung | Human Resource Management | Wirtschaftspsychologie
more...
Grossraumbüro

Das Büro der Zukunft nach der Pandemie

Die Frage stellt sich seit Corona immer mehr: Wie wollen wir künftig arbeiten und wo?

Beitrag lesen
Human Resource Management | Kommunikation | Wirtschaftspsychologie | Zusammenarbeit
more...

Thematisch verwandte Studiengänge

CAS FH in New Work & Collaboration

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Human Resource Management | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie | Zusammenarbeit
more...

CAS FH in Arbeits- und Organisationspsychologie

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Arbeitspsychologie | Motivation | Organisationspsychologie | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail