CAS FH in Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun
- Start
- April
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- 4 Tage online, 8 Tage Intensivwoche (Ort noch offen), 4 Tage Zürich
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CAS Buchung: CHF 9'700; innerhalb des Masterprogramms: CHF 8'100 (exklusive Reisekosten und Hotelarrangement)
CAS FH in Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun: Kommunikationspsychologie als Chance für Sie und Ihr Team!
Der CAS bietet ein kommunikationspsychologisches Studium generale, das ein breites Repertoire an Methoden und Tools einschliesst, um die Berufsrollen mit sozialer Kompetenz zu untermauern und unterstützt die professionelle und persönliche Weiterentwicklung.
Die Weiterbildung in Kommunikationspsychologie nach den Modellen von Schulz von Thun
In dem CAS Kommunikationspsychologie werden die bewährten Modelle und Lehrsätze des Schulz von Thun Institut für Kommunikation erlernt und anwendungsorientiert vertieft. Neben dem bekanntesten Modell, dem Kommunikationsquadrat, helfen das Innere Team, das Werte- und Entwicklungsquadrat, das Teufelskreis-Modell, das Riemann-Thomann Modell und das Situations-Modell sowohl dabei Kommunikationsstörungen zu bewältigen, als auch souveräne Professionalität und menschliche Integrität zu verbinden.
Leitstern ist das Stimmigkeits-Ideal, das vorgibt dass "gute Kommunikation" einerseits in Übereinstimmung mit der Person und Persönlichkeit (=authentisch) ist, und andererseits zur "Wahrheit der Situation" und den darin enthaltenen Rollenanforderungen (=situationsangemessen). Hier ein gutes Gleichgewicht zu finden ist nicht immer einfach, aber unbedingt lohnend, wenn Sie regelmässig mit anderen Menschen in Interaktion stehen.
Wissensvermittlung durch Fachexperten
Der Unterricht wird in Kooperation mit dem Institut und von Trainer*innen des Schulz von Thun Instituts durchgeführt.
Friedemann Schulz von Thun wurde 2012 von der Universität St. Gallen im Rahmen des Dies academicus “als herausragender Kommunikationsforscher, ein Autor mit Millionenauflage und einer Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise um den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis verdient gemacht hat” mit dem Titel: Ehrendoktor – Dr.oec.h.c. (Doktor der Wirtschaftswissenschaften ehrenhalber) gewürdigt. 2016 erhielt er von der Dresdner International University einem Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
Aufbau und Inhalt des Studiums

Zielgruppen des CAS
Der CAS richtet sich an Personen in leitenden Funktionen in den Bereichen Wirtschaft, Non-Profit- und Bildungseinrichtungen, Human Resources, Coaching und Unternehmensentwicklung sowie an Personen, die diese Laufbahnen anstreben oder sich in dem Themenbereich weiterentwickeln möchten.
Zulassungsvoraussetzungen
Formale Voraussetzung zur regulären Zulassung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können als Zulassung auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun
Informationen zu Gebühren
CHF 9‘700 inkl. aller regulären Prüfungen, Lehrmittel und Aufnahmegebühren; innerhalb des Masterprogramms CHF 8'100 - exklusive Reisekosten und Hotelarrangement
*5% Rabatt für BBA-/MAS-/EMBA - Absolvent/innen der Kalaidos FH
Diese Seite teilen
Warum wir kommunizieren, wie wir kommunizieren
Interview mit Anna Fuchs, Dozentin im CAS FH in Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun
Start Studiengänge
CAS FH in Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun
Beginn | April |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 9'700 |
Thematisch verwandte Studiengänge
CAS FH in Arbeits- und Organisationspsychologie – Fernstudium im Online Studienformat
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Angewandter Psychologie
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Unternehmenspsychologie
Certificate of Advanced Studies (CAS)