CAS FH in International Management - Fernstudium im Online Studienformat
- Start
- ab November 2023 jederzeit
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- Fern-/Online-Studium
- Ort
- Online
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 5'500
Der CAS vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen im Bereich International Management
Globalisierung und Internationalisierung sind Begriffe, die heute und in Zukunft an Bedeutung zunehmen. Erfolgreiche Unternehmen konzentrieren sich auf die Welt und nicht nur auf nationale Aktivitäten. der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang richtet sich an Berufstätige, die sich für eine erfolgreiche Karriere als Führungskraft in internationalen Unternehmen oder als Führungskraft für die Internationalisierung von Unternehmen fit machen wollen und dabei einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten möchten.
Internationale Besonderheiten und Anforderungen an das Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung und die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf die Zukunft. Neben der internationalen Marktwahl und des Markteintritts, wird in diesem CAS die Markterschliessung und die funktionale Internationalisierung thematisiert. Aspekte des interkulturellen Managements runden hierbei die Kompetenzen ab.
Durch flexible, persönliche Einzelcoachings erhalten die Teilnehmenden zudem eine individuelle Betreuung für ihren eigenen Transfer des Gelernten in die Praxis und eine optimale Vorbereitung auf die individuelle und in der Form wählbare Abschlussarbeit, die wissenschaftlich oder praxisnah ausgerichtet werden kann, um den für alle Teilnehmenden optimalen Mehrwert zu erzielen. Dieses CAS ist in dieser Form einmalig in der Schweiz und richtet sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden und deren Unternehmen aus.
Module und Inhalt
- Grundlagen: Das Modul gibt einen Überblick über das aktuelle internationale Marktumfeld und arbeitet systematisch Herausforderungen für die internationale Unternehmenstätigkeit heraus.
- Marktwahl: Das Modul stellt Techniken vor, mit denen potenzielle Ländermärkte und/oder Regionen systematisch, fundiert und anhand strategischer Leitlinien analysiert, bewertet und priorisiert werden können.
- Markteintritt: Das Modul analysiert die verfügbaren Optionen für einen erfolgreichen Markteintritt in einen oder mehrere der zuvor selektierten Ländermärkte - vom einfachen Export bis hin zum vollintegrierten Tochterunternehmen.
- Markterschliessung: Das Modul beinhaltet die im Anschluss an den Markteintritt verfügbaren Instrumente der Marktbearbeitung: Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik mit jeweils internationaler Perspektive.
- Funktionale Internationalisierung: Das Modul beschäftigt sich mit internationalen Aspekten ausgewählter Unternehmensfunktionen, die nicht unmittelbar der Marktbearbeitung dienen, etwa Organisation, Finanzwesen, Beschaffung, Produktionssystem, F&E und Personalmanagement.
- Interkulturelles Management: Das Modul basiert auf einschlägigen Studien zu landeskulturellen Unterschieden und leitet Implikationen für die Wirtschaftsethik, die Unternehmensorganisation und den Führungsstil ab.
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in International Management
Informationen zu Gebühren
5'500 CHF (inkl. Lehrmittel und regulären Prüfungen)
* 5% Rabatt für BBA-/ MAS-/ EMBA - Absolvent/innen der Kalaidos FH