CAS FH in Innovationsmanagement für Finanzdienstleister
- Start
- 2-mal pro Jahr (April, Oktober)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 9'200
Studium Innovationsmanagement als strategischer Erfolgsfaktor
Die Herausforderungen einer immer schnelllebigeren Zeit, in der täglich neue Technologien entwickelt werden, stellen auch die Finanzindustrie vor immer neue Veränderungen. Lernen Sie in diesem CAS, durch Methoden wie Design Thinking die Veränderung aktiv mitzugestalten.
Ausbildung Financial Business Innovation: Schlüssel zum Erfolg
Neue Marktteilnehmer werben um Kunden und ermöglichen ihnen immer leichter den Wechsel zu neuen Geschäftspartnern, die das bisherige Modell kannibalisieren. Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle von Banken zählt zu den ganz wenigen fundamentalen Veränderungen der Branche. Für Unternehmen ist es von grosser Bedeutung, ihr eigenes Innovationssystem aufzubauen und zu gestalten. Um dies zu erreichen, müssen nicht nur neue Ideen generiert werden. Die Unternehmen sind aufgefordert, die erforderliche Innovationskultur in ihrer Arbeitswelt voranzutreiben. Das Studium Innovationsmanagement befähigt Sie zum aktiven Mitgestalter dieser Entwicklungen.
Studium Design Thinking: Praxisnahe Unterrichtsgestaltung
Durch die Verzahnung von Präsenzunterricht (30 %) mit Selbststudium, schriftlichen Arbeiten sowie individuellen Praxisprojekten (70 %) vermittelt Ihnen das Studium Financial Business Innovation einen nachhaltigen Wissenstransfer.
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Innovationsmanagement für Finanzdienstleister
Diese Seite teilen
