CAS FH in HR und Business Partnering
- Start
- 2-mal pro Jahr (April, Oktober)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 9'700
HR & Business Partnering Zertifikat für strategisch tätige HR Business PartnerInnen und LeiterInnen HR
Der CAS FH in HR und Business Partnering vermittelt Ihnen wesentliche Methodenkompetenzen und fachliches Know-how für die Ausübung einer strategischen HR-Rolle. Zusätzlich vertiefen Sie ausgewählte HR-Kernthemen und neueste Trends, die sich an den aktuellen Herausforderungen orientieren.
Weiterbildung HR Business PartnerInnen mit Entwicklung strategischer Roadmap
Um mit der zunehmenden Komplexität und Unsicherheit und den häufiger werdenden Veränderungen erfolgreich umgehen zu können, brauchen Unternehmen starke und strategisch ausgerichtete Partner im HR Management. Der CAS HRBP bietet Ihnen als HR Business Partner oder HR LeiterIn das dafür notwendige Fundament.
Inhaltliche Schwerpunkte (Module)
Strategisches HR Management (HRM)
- Auseinandersetzung mit HR Business-/Organisationsmodellen
- Rollenverständnis von strategisch ausgerichtetem HR Management
HR-Methodenkompetenzen
- Praxisorientierte Konzepte mit Businessrelevanz erarbeiten
- Veränderungen begleiten
- Workshops konzipieren und Gremien moderieren
- Projekte initialisieren und begleiten
Strategische HR-Kernthemen
- Employee Life Cycle (inkl. Workforce Planning und Employer Branding)
- Organisationsgestaltung
- Compensation & Benefits
HR-Trend- und Vertiefungsthemen
- Aktuelle Themen mit hohem Praxisbezug wie beispielsweise Arbeitswelt 4.0 oder BGM
- Exkursion zu einem Unternehmen
Zielgruppen
- HR-Fachkräfte mit Erfahrung und Wissen im HR-Bereich
- HR-SpezialistInnen und -Projektleitende mit Entwicklung Richtung HR Business PartnerIn
- HR-GeneralistInnen mit Entwicklung Richtung HR-Leitung
- Führungskräfte und Stabsmitarbeitende mit HR-Rolle
Zulassungsbedingungen
Zum CAS-Studium sind Personen zugelassen, die
- über mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich des CAS verfügen,
- eine qualifizierende Weiterbildung in den letzten Jahren erfolgreich abgeschlossen haben und
- die spezifischen Zulassungskriterien für das jeweilige CAS erfüllen.
Für die Klärung der Zulassung melden Sie sich bitte bei der Studiengangsleitung.
Leistungsnachweis
Entwicklung einer strategischen HR-Roadmap für den eigenen Betreuungsbereich im Rahmen einer schriftlichen Transferarbeit.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in HR und Business Partnering
Dieses CAS ist Teil unseres modularen Studienangebotes und kann zusammen mit weiteren CAS Studiengängen zum MAS FH in Human Resource Management, MAS FH in Personal- und Organisationsentwicklung, MAS FH in Angewandter Wirtschaftspsychologie, MAS FH in Unternehmensentwicklung, sowie MBA und EMBA ausgebaut werden.
Die CAS können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.
Informationen zu Gebühren
CHF 9'700
Nicht inbegriffen sind empfohlene Literatur, Reisespesen, Unterkunft, Verpflegung und externe Seminarhotels.

Antonietta Bellonia
HR Business Partner bei Starbucks
Der CAS FH in HR und Business Partnering stärkte mich in der Ausübung meiner HR-Rolle sowie in meiner persönlichen Weiterentwicklung. Der CAS ist sehr praxisorientiert und man erhält relevante Instrumente, um sich vom klassischen HR Business Partner zum strategischen HR Business Partner zu entwickeln. Der Austausch mit Dozierenden und Mitstudierenden erweitert mein Netzwerk, klärt auch über das Studium hinaus meine Fragestellungen und bereichert mein berufliches Umfeld. Ich kann diesen CAS sehr weiterempfehlen!
Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet CAS FH HR und Business Partnering | pdf, 191 KB
- Studienplan Herbst 2020 | pdf, 175 KB
- Studienplan Frühling 2021 | pdf, 165 KB

Start Studiengänge
CAS HR und Business Partnering
Beginn:April 2021
Ort:Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Gebühr:CHF 9'700
Wochentermin:Freitag/Samstag und einzelne Donnerstage, alle 2-3 Wochen
CAS HR und Business Partnering
Beginn:Oktober 2021
Ort:Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Gebühr:CHF 9'700
Wochentermin:Freitag/Samstag und einzelne Donnerstage, alle 2-3 Wochen
Thematisch verwandte Studiengänge
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Organisationsentwicklung und -beratung
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Personalentwicklung
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Business Coaching