CAS FH in Finance – Asset Valuation
- Start
- 1-mal pro Jahr (Mai)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 9'200
Studium Bewertung Finanzanlagen: Erfolgsfaktor in der Vermögensverwaltung
Das Studium Asset Valuation befähigt Sie, die Bewertung von Finanzanlagen wie Aktien, Anleihen, Derivate und alternative Anlagen zu verstehen und durchzuführen sowie deren Risiken zu analysieren.
CAS in Finance Asset Valuation: Analyse und Bewertung von Finanzanlagen
Im Studium Asset Valuation lernen Sie, wie neben der Bewertung z. B. Derivate in der Risikosteuerung eines Portfolios eingesetzt werden können. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen die hierfür erforderlichen finanzmarkttheoretischen Konzepte. Zusätzlich werden Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten gefördert, die für die Analyse und Bewertung von finanziellen Vermögensanlagen relevant sind.
Praxisnutzen durch Problemlösekompetenz
Die Weiterbildung in der Bewertung von Finanzanlagen bietet Ihnen die Möglichkeit, Finance-Konzepte an konkreten Beispielen des Finanzmarkts anzuwenden. Der Unterricht dient als „Trainingscamp“ mit entsprechenden Fachinputs, Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, wobei die Theorieblöcke stets im Dienst der Praxisanwendung stehen. Sie vertiefen Ihr Konzeptverständnis ebenso wie die Anwendung „on the job“. Während der gesamten Ausbildungszeit fungieren die Dozierenden als Ihr Coach und stehen an den Wegkreuzungen stets zur Verfügung.
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Finance – Asset Valuation
Informationen zu Gebühren
CHF 9'200 (inkl. Lernunterlagen und Prüfungen)
Diese Seite teilen

Start Studiengänge
CAS Finance – Asset Valuation
Beginn | Mai |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 9'200 |
Wochentermin | Teilpräsenz |