CAS FH in Banking Operations
- Start
- 1-mal pro Jahr (Mai)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 9'200
Banking Operations als Erfolgsfaktor im Banking
Der Studiengang vermittelt den Teilnehmenden die aktuellsten Entwicklungen der operativen Bereiche, wie Zahlungsverkehr, Wertschriften und Kredite, liefert eine Übersicht über das Management eines zukunftsgerichteten Banking Operations und zeigt verschiedene mögliche Zukunftsszenarien aus Sicht eines Chief Operating Officers (COO) auf.
Mit dem Studium Banking Operations aktiv Transformationen begleiten
Die Veränderungen in der Finanzdienstleistungsbranche sind deutlich spürbar. Transformationen bis zum inneren Kern der Unternehmen, hervorgerufen durch regulatorische Veränderungen, neue Technologien und einen starken Wettbewerbsdruck, zwingen die Unternehmen zum Umdenken und zu einer stetigen Anpassung oder Neuausrichtung ihrer Geschäftsprozesse.
Banking Operations: Ein letzter Puzzlestein für Ihren Karrieresprung!
Mit dem berufsbegleitenden Studium Banking Operations vertiefen Sie Ihr Fachwissen in den Kernthemen, Zahlungs- und Wertschriftenabwicklung sowie Kredite, des Banking Operations und erwerben praktische Handlungskompetenzen. Dies ermöglicht Ihnen ein kompetentes und effizientes Unterstützen der Frontbereiche.
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Banking Operations
Diese Seite teilen
