Banking Forschungsprojekte
Die Forschung am SIF trägt dazu bei, dass Banken Entwicklungschancen und Geschäftsmodell-Opportunitäten im digitalen Zeitalter nutzen können.
Digitalisierung im Finanzsektor – Herausforderung und Chance für neue Qualifikationsprofile am Arbeitsmarkt
Eidgenössisches Büro für die Gleichberechtigung von Frau und Mann EBG
Das Projekt befasst sich mit der Veränderung von Anforderungen an Mitarbeitende im Finanzsektor durch die Umstellung von klassischen auf digitalisierte Geschäftsmodelle. Projektstart war der 01. September 2016.
Europäischen Forschungsprojekts „Social Responsible Investment-Training Course“
Das SIF ist Teil des europaweiten Forschungsprojekts. Dessen Ziel ist es ein neues und innovatives Social Responsible Investment Training zu entwickeln, bei dem die teilnehmenden europäischen Partner ihre länderspezifischen sozialen, politischen und rechtlichen Aspekte einfliessen lassen können. Das Projekt wird durch den LEONARDO DA VINCI Innovationstransfer, dem Programm der Europäischen Union für die Zusammenarbeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, gefördert (November 2013 bis Oktober 2015)
Banken und Social Media - Ergebnisse einer Befragung von potenziellen Private Banking Kundinnen und Kunden in der Schweiz und Deutschland
Im Rahmen dieser Studie, die vorab exklusiv der VP Bank zur Verfügung stand, wurden ein Panel von vermögenden Private Banking Kunden befragt, ob sie ein Bedürfnis haben, ihre Privat Banking Aktivitäten mit Hilfe von Social Media Instrumenten zu gestalten. Weiterhin wurde u.a. wie sich die Wahrnehmung von Banken nach Implementierung eines Community Bankings aus Sicht der Bankkunden verändert.
Nachhaltigkeit bei Bankgeschäften in der Schweiz
Im Auftrag der AKAD Höhere Fachschule Banking und Finance AG wurde die Einstellung von Bankkunden zum Thema Nachhaltigkeit bei Bankgeschäften anhand ihrer Einschätzung nachhaltiger Investments, nachhaltiger Finanzierung und der Nachhaltigkeit der Banken an sich.
> Studie "Nachhaltigkeit bei Bankgeschäften in der Schweiz" (pdf)