CAS FH in Sector-specific VAT/MWST
Zielsetzung
Dieser einsemestrige Zertifikatslehrgang CAS FH in Sector-specific Swiss VAT/MWST bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf Basis Ihrer vorhandenen MWST-Kenntnisse sich auf spezielle Themenbereiche wie beispielsweise der Finanz- oder Immobiliensektor zu spezialisieren. Ein weiterer Fokus liegt im Lebenszyklus des Unternehmens mit Sicht auf die MWST und zeigt Schnittstellen zum Unternehmen auf.
Zielgruppe
Das massgeschneiderte CAS-Programm wendet sich primär an MWST-Interessierte sowie Steuerfachleute in Beratung, Advokatur, Behörden und Justiz, die bereits Grundkenntnisse der Schweizer MWST haben.
Dozierende
Die Dozierenden sind qualifizierte Fachspezialisten auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer und verfügen neben ihrer langjährigen Facherfahrung auch über eine didaktische Befähigung.
Fachliche Leitung
Der Studiengang steht unter der fachlichen Leitung der Studienkommission MAS MWST/VAT / LL.M VAT. Finden Sie weitere Details dazu.
Mit dem zusätzlichen Studiengang CAS FH in Swiss VAT/MWST ist dieser CAS zu einem Fachhochschuldiplom (DAS FH in Swiss VAT/MWST) ausbaubar. Auch kann der CAS FH in Sector-specific VAT/MWST zum MAS FH in MWST/VAT / LL.M. VAT erweitert werden.
Fakten und Zahlen
Abschlusstitel |
Certificate of Advanced Studies (CAS) Kalaidos FH in Sector-specific VAT/MWST |
Anerkennung |
Die Kalaidos Fachhochschule ist eidgenössisch akkreditiert. |
Zulassungsbedingungen |
Für die Zulassung zum Lehrgang Certificate of Advanced Studies FH in Sector-specific Swiss VAT/MWST bestehen keine formellen Zulassungsvoraussetzungen. Grundkenntnisse im Bereich der Schweizer MWST bzw. Kenntnisse im Umfang des CAS FH in Swiss VAT/MWST oder eine gleichwertige Ausbildung werden vorausgesetzt. Über die Zulassung entscheidet die Zulassungskommission.
|
Berufstätigkeit |
Berufsbegleitend |
Beginn |
Oktober |
Dauer |
1 Semester |
Präsenz |
Freitag ganzer Tag, circa alle 14 Tage
|
Aufwand pro Woche |
1 bis 2 Tage pro Woche inkl. Präsenz |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Kosten |
CHF 9’700.-- inkl. Vorlesungsunterlagen und regulärer Lernleistung (ab Studienstart 2018) |
Prüfungsgebühren |
Preise inkl. erstmaliger Prüfungsgebühren
|
Infoanlässe
Anmeldung/Starttermine