CAS FH in Privatkundenberatung
Sie möchten Ihr Verständnis und Know-How als Privatkundenberater/in oder angehende/r Berufseinsteiger/in des Bankberatungsgeschäft systematisch aufbauen? Wollen Sie das Know-How erwerben, um im dynamischen Umfeld des Privatkundengeschäfts von Banken mit einem proaktiven Schritt zur umfassenden Produkt- und Beratungskompetenz zu gelangen? Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiengangs Certificate of Advanced Studies FH in Privatkundenberatung schaffen Sie sich die ideale Voraussetzung.

Innerhalb eines Semesters erlangen Sie die anerkannte Fachhochschul-Zertifizierung, mit der sich neue Perspektiven im Beruf eröffnen. Mit der fundierten Weiterbildung zum Privatkundenberater werden Sie in die Lage versetzt, nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen und bestehende gezielt auszubauen und so den Unterschied im Markt zu machen.
Fachliche Leitung des CAS FH in Privatkundenberatung

Yannick Uldry verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Beratung von Privatkunden bei Finanzinstituten, u.a. als Senior-Kundenberater und als Geschäftsstellenleiter bei der Postfinance und der Valiant Bank. Seine MBA-Arbeit über die Kompetenzen von Kundenberatern im digitalen Zeitalter wurde mit der Bestnote des Jahrgangs 2017 an der Kalaidos FH ausgezeichnet.
Adressatenkreis des CAS FH in Privatkundenberatung
Das Studium richtet sich an Beraterinnen und Berater im Privatkundengeschäft, die schon über Grundlagenkenntnisse in der Beratung von Privatkunden verfügen. Der Studiengang ist auch für künftige Privatkundenberater/innen geeignet. Zulassung aufgrund qualifizierter Berufserfahrung möglich.
Das CAS FH in Privatkundenberatung ist eine idealer Baustein für den MAS FH in Banking.
Fakten und Zahlen
Abschlusstitel |
CAS FH in Privatkundenberatung |
Anerkennung |
Die Kalaidos Fachhochschule ist eidgenössisch akkreditiert. |
Berufstätigkeit |
100 % Berufstätigkeit möglich |
Beginn |
April und Oktober |
Dauer |
6 Monate |
Präsenz |
ca. 10 Tage |
Aufwand pro Woche |
8 Stunden pro Woche |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Kosten |
CHF 9'200 (inkl. Lernunterlagen und Prüfungen) |
Infoanlässe
Mi 15.01.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Mi 29.01.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Mi 26.02.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Mi 25.03.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Mi 22.04.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Mi 27.05.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Mi 24.06.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Mi 29.07.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Mi 26.08.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Mi 30.09.2020
|
17:30 - 19:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
|
Anmelden |
Anmeldung/Starttermine