Knowledge Transfer Services
Wir stellen einen praxisorientierten Wissensaustausch zwischen der Kalaidos Fachhochschule und Ihrer Unternehmung oder Organisation sicher.
Die Bachelor Studierenden des Departements Wirtschaft bearbeiten für Sie als Auftraggebende im Rahmen des Moduls «Business Consulting Project» spezifische Aufgabenstellungen und entwickeln so wissenschaftlich fundierte, umsetzbare Handlungsempfehlungen für Sie und Ihre Unternehmung oder Organisation.
Business Consulting Projekte
Die Business Consulting Projekte sind ein Leuchtturm im Rahmen eines Bachelor Studiums an der Kalaidos Fachhochschule. Unsere Studierende sind ambitionierte Berufsleute, welche neben ihrem konzeptionellen Wissen aus dem Studium vielfältige Berufserfahrungen mitbringen. In 4-5er Teams wenden sie ihre Kenntnisse und ihr Können anhand konkreter Beratungsprojekte für Firmen und Organisationen an und erbringen damit einen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg der beteiligten Unternehmen.
Referenzprojekte
Ihr Nutzen und Ihre Vorteile
- Produktive Zusammenarbeit mit der Kalaidos Fachhochschule
- Konkrete, umsetzbare Handlungsempfehlungen
- Externe Reflexion der eigenen Organisation
- Kennenlernen von jungen, ambitionierten Leistungsträgerinnen und -trägern
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades der eigenen Firma
Themenfelder
Das Spektrum der Fragestellungen, die behandelt werden können, orientiert sich an den im Studium vermittelten fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen. Es sind die folgenden Fachbereiche aus den Bachelor-Studiengängen in Business Administration, Business Communication, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsinformatik:
- Strategie, Mission & Vision
- Marketing & Verkauf
- Finanz- & Rechnungswesen
- Personalwesen
- New Work
- Digitale Transformation
- Business Development
- Unternehmenskommunikation
- Wissensmanagement
- Change Management
- Qualitäts- & Risikomanagement
- Prozessmanagement
- Nachfolgeregelung
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftspsychologie
So funktionieren Business Consulting Projekte
Unsere Studierenden bearbeiten in Teams eine konkrete Aufgabenstellung aus Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation. Die entwickelten Resultate werden Ihnen in einem umfassenden Schlussbericht vorgestellt.