Unsere Themenbereiche: Führung / Leadership, Change Management, Projektmanagement, Kunden- und Serviceorientierung, Human Resources Management, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.
Mehr ...
Weitere Testimonials
Was ist die typisch schweizerische Art zu führen? Zwischenauswertung zur Befragung, welche das Institut für Leadership und HR in Zusammenarbeit mit der SKO durchgeführt hat.
Vom Basistraining für Projektmitarbeitende und Führungskräfte über unser IPMA-Zertifizierungsprogramm bis hin zum CAS: Unser Portfolio an Projektmanagement-Weiterbildungen bietet Ihnen mit einer Reihe von Upgrade-Möglichkeiten und der Anrechenbarkeit bestehender Kompetenznachweise die passende Entwicklungsmöglichkeit.
Die Top-Herausforderungen für Führungskräfte in der Schweiz: Innovation und Arbeitskräftemangel.
Worin unterscheidet sich guter Service von exzellentem Service? Wie wird eine Strategie entwickelt, um für Kunden einen nachhaltigen und erlebbaren Mehrwert zu generieren? Antworten darauf erhalten Sie im CAS FH in Service Excellence. Profitieren Sie vom fundierten Wissen und der langjährigen Praxiserfahrung unserer Dozenten.
Können Sie gut mit Robotern zusammenarbeiten? Diese Frage werden Sie vielleicht schon bald in einem Bewerbungsgespräch beantworten müssen. In der Tat haben Künstliche Intelligenz (KI) und Roboter schon in vielen Unternehmen Einzug gehalten. Sie übernehmen komplizierte Analyseprozesse grosser Datenmengen, helfen Talentmanagern bei der Suche von geeigneten Kandidaten und ersetzen in Form von virtuellen Assistenten menschliche BeraterInnen. Das Büro mit progr
Marion FürbethInstitutsleiterin ILH+41 44 307 33 76marion.fuerbeth@kalaidos-fh.ch
André Fuchs - CAS Personalentwicklung