DAS FH in Bildungsmanagement Fernstudium/Onlinestudium
Bildungsmanagement - Differenzieren Sie sich durch fundiertes Wissen!
In diesem Studium erschliessen Sie sich Themen wie Bildungsmarketing, Methoden der Innovation und Bildungsforschung, Qualitätssicherung sowie Evaluierungsmassnahmen und verbinden sie zu einem sinnvollen Ganzen. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung, die sowohl ethischen und ökonomischen als auch politischen Anforderungen gerecht wird. Die TeilnehmerInnen werden mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet, die erfolgreiche Führungskräfte in der heutigen und zukünftigen Wirtschaftswelt benötigen.

Zielgruppe
Das Programm ist zugeschnitten auf Teilnehmende, die im Bereich Bildungsmanagement fundierte und grundlegende Erkenntnisse erwerben und dabei ebenso individuell wie flexibel studieren möchten. Dabei steht es offen, das Studium innerhalb der folgenden Monate zu einem Master zu erweitern.
Flexibilität – Sie wählen die Studienzeiten
- Zeitlich flexible Weiterbildung an einer Hochschule mit anerkanntem Hochschul-Abschlusstitel
- Ansprechpartner ausserhalb der Bürozeiten mit dem Service einer privaten Fachhochschule
- Keine Präsenz (Leistungsnachweise sind nicht präsenzpflichtig)
Dieses DAS besteht aus CAS in Form von CoC und CoE, weitere Infos finden Sie hier.
Ziele, Aufbau und Inhalt des Studiums
Fakten und Zahlen
Abschlusstitel |
DAS FH in Bildungsmanagement |
Anerkennung |
Die Kalaidos Fachhochschule ist eidgenössisch akkreditiert. |
Beginn |
Jederzeit möglich. |
Präsenz |
Keine Präsenz |
Aufwand pro Woche |
ca. 30 x 25 Stunden (inkl. Lernleistungen, Prüfungen etc.) |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Kosten |
12`200 CHF (inkl. aller Lehrmittel und regulären Prüfungen)
* 5% Rabatt für BBA-/ MAS-/ EMBA-Absolvent/innen der Kalaidos FH |
Infoanlässe
Do 28.02.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Di 26.03.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Do 16.05.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Do 13.06.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Di 27.08.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Do 19.09.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Mi 06.11.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Mi 04.12.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Anmeldung/Starttermine