CAS FH in Digital Value Proposition und Perception
Nutzen der Digitalisierung als Value Proposition bei Kunden und Services
Die Welt des BB und BC wird sich gravierend ändern. Hierfür ist es für das Unternehmen und jeden einzelnen wichtig die Trends,die Technologien und vor allem die Digitalisierung für sich zu nutzen.
Der Markt wird sich gravierend verändern und es wird ein entscheidender Erfolgsfaktor sein, die Methoden, die Werkzeuge und die Möglichkeiten zu kennen. Es ist wichtig zu wissen, was den Markt treibt, wo Chancen aufgrund der Digitalisierung liegen und vor allem wie eine Transformation realisiert werden kann um einen Mehrwert für Kunden, Lieferanten und letztlich für das eigene Unternehmen zu erzeugen. Die Wahrnehmung als digitales Unternehmen und die Schnittstellen sind hierbei eine wichtige Herausforderung, die es zu meistern gilt.
Dieses CAS zeigt auf, welche Möglichkeiten und Trends im Bereich der Value-Proposition im Bereich des Marktes vorhanden sind und welche Handlungsnotwendigkeit hierbei vorhanden ist. Es vermittelt zielgruppengerecht die Werkzeuge, Tools und Vorgehensweise zur Realisierung des Mehrwertes.
Zusätzliche Vorteile des Studienprogrammes
- Praxisnahe Inhalte: Prozesse, Entscheidungen und Vorgänge aus dem Berufsleben können analysiert und deren Hintergrund verstanden werden
- 100% Berufstätigkeit möglich, kleine Klassen und keine einschlägigen Vorkenntnisse erforderlich
Unterrichtskonzept
Diese CAS beinhaltet ein einzigartiges Unterrichtskonzept in kleinen Klassen, das abwechslungsreich und praxisorientiert ist.

Ziel des Studiengprogrammes
Inhalte und Vertiefungen
Alternativen und Aufbaumöglichkeiten
Dieser CAS kann zu folgenden Abschlüssen aufgebaut werden
Alternativen zu diesem CAS sind die folgenden CAS
- CAS FH Digitales Management und Unternehmensführung mehr ...
- CAS FH Digitale Transformation von Unternehmen mehr ...
- CAS FH Innovative Management & Development mehr ...
- CAS FH Digital Data & Social Engineering mehr ...
- CAS FH IT-Management mehr ...
- CAS FH Digital Business / Business Engineering mehr ...
- CAS FH Digital Strategy & Performance mehr ...
- CAS FH Digital Development & Conversion mehr ...
Dieses CAS FH ist ebenso ein Baustein der Masterprogramme. Wenn Sie daran interessiert sind, das CAS zu einem Master zu erweitern, klicken Sie bitte hier
Für wen der Studiengang geeignet ist
- Mitarbeitende in Grossunternehmen, KMUs, Beratungsunternehmen, öffentlichen Betrieben und Non-Profit-Organisationen
- Führungskräfte, die an den zukünftigen Trends wie Digitalisierung, Transformation, Management 4.0 interessiert sind und den digitalen Wandel aktiv mitgestalten möchten
Fakten und Zahlen
Abschlusstitel |
CAS FH Digital Value Proposition und Perception |
Anerkennung |
Die Kalaidos Fachhochschule ist eidgenössisch akkreditiert und beaufsichtigt. |
Zulassungsbedingungen |
|
Beginn |
Oktober |
Präsenz |
9-10 Tage samstags, Zürich Oerlikon |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Kosten |
9'200 CHF (inkl. Lehrmittel und regulärer Prüfungen)
8'100 CHF innerhalb eines Masterprogrammes |
Infoanlässe
Do 28.02.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Di 26.03.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Do 16.05.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Do 13.06.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Di 27.08.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Do 19.09.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Mi 06.11.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Mi 04.12.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Anmeldung/Starttermine