CAS FH in Corporate Governance
Im CAS FH in Corporate Governance werden modernste Instrumente der Ausgestaltung der Corporate Governance vermittelt, die auf den neuesten Erkenntnissen der wissenschaftlichen Forschung und der unternehmerischen Erfahrung beruhen. Dabei wird grosser Wert auf eine anwendungsorientierte Vermittlung gelegt, um eine unmittelbare Umsetzung in der unternehmerischen Praxis sicherzustellen. Die Absolventen des Studiengangs verfügen über profundes Fachwissen und eine breite Palette von Fähigkeiten. Mit diesem CAS werden 15 ECTS-Punkte erworben.

Modulübersicht vergrössern
Für wen der Studiengang geeignet ist
Das Studium richtet sich an Verwaltungsräte und Führungskräfte, Wirtschaftsprüfer und –berater, Juristen, höhere Beamte sowie spezialisierte Mitarbeitende, die eine hohe fachliche Qualifikation im Bereich der Corporate Governance anstreben und sich im Bereich der Regulierung und Compliance auf den neusten Stand bringen wollen. Der Lehrgang ist branchenübergreifend konzipiert und ist neben dem Finanzsektor auch auf Industrie, Handel, Internationale Organisationen und die staatliche Verwaltung ausgerichtet.
Fakten und Zahlen
Abschlusstitel |
CAS FH in Corporate Governance |
Anerkennung |
Die Kalaidos Fachhochschule ist eidgenössisch akkreditiert. |
Zulassungsbedingungen |
Für die Zulassung zum Lehrgang Certificate of Advanced Studies FH in Corporate Governance bestehen keine formellen Zulassungsvoraussetzungen. |
Beginn |
November |
Dauer |
6 Monate |
Präsenz |
10 Tage
Freitag, Samstag (alle 2-3 Wochen) |
Aufwand pro Woche |
1 bis 2 Tage pro Woche inkl. Präsenz |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Kosten |
9'700 CHF (inkl. Lehrmittel und regulären Prüfungen) |
Infoanlässe
Anmeldung/Starttermine