CAS FH in Executive Management
Managementkompetenzen erweitern und vertiefen!
Dieser CAS FH fokussiert die Vertiefung von managementorientierten Kompetenzen auf die zentralen Aspekte der Führungstätigkeit im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Umfeld. Mit dem CAS in Executive Management FH erreichen die Absolvierenden folgende Abgangskompetenzen:
Integriertes Management: geschäftliche Aktivitäten aus nachhaltiger Sicht beurteilen und das Risikomanagement in einem Unternehmen entwerfen, einrichten und umsetzen.
Strategisches Management I: Strategieentwicklung und –prüfung : neue Geschäfts- oder Unternehmensstrategie entwickeln und bestehende Strategien prüfen und anpassen.
Strategisches Management II: Strategieumsetzung :Geschäfts- oder Unternehmensstrategie umsetzen und ein geeignetes Performance Managementplanen, umsetzen und kontrollieren.
Aufbau und Inhalte des Studiums

Zielgruppe
- Führungskräfte, die ihre Managementkompetenz praxisnah und im Austausch mit anderen vertiefen und ausbauen möchten.
- Senior Projektmanager und Persönlichkeiten in Managementpositionen, die vertiefende Kenntnisse beispielsweise im St. Gallener Managementmodell oder neue Trend im Managementbereich erfahren
Dieses CAS ist ein CoE, weitere Infos finden Sie hier.
Dieses CAS FH ist auch ein Baustein der Masterprogramme. Wenn Sie daran interessiert sind, den CAS zu einem EMBA FH, MBA FH und MAS FH zu erweitern, klicken Sie bitte hier:
Fakten und Zahlen
Abschlusstitel |
CAS FH in Executive Management |
Anerkennung |
Die Kalaidos Fachhochschule ist eidgenössisch akkreditiert. |
Zulassungsbedingungen |
Formale Voraussetzung zur regulären Zulassung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können als Zulassung auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung). |
Beginn |
April und Oktober |
Dauer |
1 Semester |
Präsenz |
Der CAS umfasst insgesamt 9 Präsenztage
(ca.14-täglich jeweils Samstag). |
Aufwand pro Woche |
- Präsenzunterricht (ca. 50%): siehe oben
- Selbststudium (ca. 50%):
Vor- und Nachbereitung des Präsenzunterrichts, Lernleistungen (Transferarbeiten, Fallbearbeitung etc.)
|
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Kosten |
9'700 CHF (inkl. Lehrmittel und regulären Prüfungen)
Masterabschlüsse: MAS FH =30`400 CHF (inkl. aller Lehrmittel und regulären Prüfungen), MBA FH und EMBA FH = 32`400 CHF (inkl. aller Lehrmittel und regulären Prüfungen)
* 5% Rabatt für BBA-/ MAS-/ EMBA - Absolvent/innen der Kalaidos FH
|
Prüfungsgebühren |
Keine bei regulärem Durchgang |
Infoanlässe
Do 28.02.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Di 26.03.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Do 16.05.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Do 13.06.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Di 27.08.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Do 19.09.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Mi 06.11.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Mi 04.12.2019
|
18:30 - 20:00
|
Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Hinweis: An diesem Informationsanlass geben wir Ihnen einen generellen Überblick über die Masterprogramme und Kombinationsmöglichkeiten und gehen nicht auf die Inhalte einzelner CAS ein, dazu vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin. |
Anmelden |
Anmeldung/Starttermine