Integrative Verhandlungschecklisten
Während bereits viele Verhandlungs-TrainerInnen und Coaches Checklisten an ihre KlientInnen verteilen, fehlen bisher noch Checklisten, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und empirisch getestet wurden. Dieser Forschungslücke widmet sich das Team.

Verhandlungstrainings können nur so effektiv sein, wie der darauffolgende Lerntransfer in den (Berufs-)Alltag. Checklisten sind ein vielversprechendes, aber bisher noch nicht wissenschaftlich untersuchtes Hilfsmittel, um diesen Transfer zu fördern. Das Forschungsteam der Kalaidos FH und der ETH Zürich wird in diesem Projekt eine vom Team entwickelte Checkliste auf ihre Effektivität in Bezug auf die Unterstützung des Lerntransfers testen.
Während bereits viele Verhandlungs-TrainerInnen und Coaches Checklisten an ihre KlientInnen verteilen, fehlen bisher noch Checklisten, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und empirisch getestet wurden. Dieser Forschungslücke widmet sich das Team.
Projekttitel
Integrative Verhandlungschecklisten
Finanzierung
Stiftung Suzanne und Hans Biäsch zur Förderung der Angewandten Psychologie
Projektdauer
Februar 2020 – Januar 2021
Kooperation
ETH Zürich
Projektleitung
Dr. Valentin Ade