
Hilfsmittel
Die Careum Hochschule Gesundheit entwickelt in ihren Forschungsprojekten Hilfsmittel, um die Arbeitswelt für die Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenpflege zu sensibilisieren.
Instrumente für die Arbeitswelt
Wer einen kranken, behinderten oder betagten Angehörigen pflegt oder betreut und gleichzeitig berufstätig ist, stösst oft auf Schwierigkeiten. Hier knüpft das Forschungsprogramm «work & care» an, bei dem die Careum Hochschule Gesundheit mit Partnern aus Wirtschaft, Behörden und Gesundheitswesen zusammenarbeitet. Um Beruf und Pflege erfolgreich vereinbaren zu können, wurden die folgenden Instrumente und Hilfsmittel entwickelt:
- Informationsplattform www.workandcare.ch mit Videobeiträgen, Ratschlägen und Hilfsmitteln für Unternehmen, Behörden und pflegende Angehörige zum Thema Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Angehörigenpflege.
Online-Umfrage
Mit einem Umfrage-Tool erfasst die Careum Hochschule Gesundheit für Firmen und Organisationen betriebsinterne Daten zur Pflege- und Betreuungsarbeit ihrer Mitarbeitenden.
Portraitbroschüre
Broschüre mit 15 Portraits von berufstätigen Frauen und Männern, die aus dem Alltag mit ihren pflegebedürftigen Angehörigen erzählen.