
Care Migration
Bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen in ihrem eigenen Zuhause bildet sich ein länderübergreifender Arbeitsmarkt. In der Deutschschweiz sind es vor allem
Frauen aus Deutschland und aus osteuropäischen EU-Ländern,
die pflegebedürftige Menschen daheim betreuen.
Mehrere Projekte untersuchen das Phänomen «Care Migration».
Zahlen und Fakten
Professionelle Pflege- und Betreuungsdienste sind zentral in der häuslichen Versorgung. Parallel dazu kommen aber auch Care Migrantinnen aus dem Ausland in die Schweiz, um in Privathaushalten zu arbeiten. Care Migration und transnationale Pflege bergen neue gesellschaftliche Herausforderungen.