
Get-Togethers für Young Carers
Die Careum Hochschule Gesundheit organisiert Austauschmöglichkeiten für junge Menschen, die jemanden unterstützen.
Kümmerst Du Dich um Familienmitglieder oder nahestehende Personen? Viele junge Menschen unterstützen als sogenannte Young Carers eine nahestehende Person, die Hilfe braucht z.B. wegen
- körperlicher Krankheit
- psychischer Krankheit
- Sucht
- kognitiver Beeinträchtigung
- Unfall
- Alter
Möchtest Du Dich gerne mit Personen austauschen, die in einer ähnlichen Situation sind? Sei es, um Erfahrungen auszutauschen oder einfach zusammen zu reden, Kontakte zu pflegen oder Spass zu haben.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann nimm doch mit dem untenstehenden Formular unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir melden uns dann mit weiteren Informationen.
Und wichtig zu wissen: Deine Daten sind bei uns sicher und wir geben sie nicht weiter.
Was andere Young Carers über die Treffen sagen
Bei unseren Treffen ist es ganz schön, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dabei geht es jedoch nicht nur um unsere Aufgaben und Hilfestellungen zu Hause, sondern um uns selbst und um aktuelle Lebensphasen.
Zitat Young Carer
Obwohl diese Treffen von der Careum Hochschule begleitet werden, sind wir absolut frei in der Gestaltung der Gespräche und so ergibt sich jedesmal eine neue Konstellation von Gesprächspartnern und Themen.

«Young Carers» Thema in «SRF Puls»
Angehörigenbetreuung durch Jugendliche war Thema in der «SRF Puls»-Sendung vom 19. April 2021. Als Interviewgast dabei war Prof. Dr. Agnes Leu von der Careum Hochschule Gesundheit.