End of Project Conference Neuchatêl 2017
End of Project-Konferenz

Erstmals wurden Forschungsergebnisse zu pflegenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schweiz an einer Tagung vorgestellt: Careum Forschung, das Forschungsinstitut der Kalaidos Fachhochschule Gesundheit, hat am 24. März 2017 in Neuchâtel neue Erkenntnisse präsentiert.
Neben den Forschungsresultaten wurden an der Tagung Praxisprojekte aus dem In- und Ausland vorgestellt. An einem moderierten Round Table mit Fachpersonen und Betroffenen wurden zudem geeignete Massnahmen für die Entwicklung bedarfsorientierter Angebote diskutiert, um diese jungen Menschen und ihre Familien entsprechend unterstützen zu können.
Vertreter aus der Politik (Regierungsrätin Monika Maire-Hefti aus Neuchâtel und Dr. med. Margreet Duetz Schmucki, Leiterin Sektion Nationale Gesundheitspolitik, Bundesamt für Gesundheit, Bern), internationale Fachpersonen sowie betroffene jungen Menschen haben im Rahmen der Tagung mögliche Lösungsansätze diskutiert, damit geeignete Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten für diese jungen Menschen entwickelt werden können.
Download der Tagungsunterlagen
Programm (deutsch/français)
Präsentation von Agnes Leu, Marianne Frech und Corinna Jung, Careum Forschung, Zürich (deutsch)
Präsentation von Julie Bordet und Silvia Parraga Furnari, Le Biceps, Genf (français)
Präsentation von Margreet Duetz Schmucki, Bundesamt für Gesundheit, Bern (deutsch)
Präsentation von Margreet Duetz Schmucki, Bundesamt für Gesundheit, Bern (français)
Präsentation von Katharina Lux, Zentrum für Qualität in der Pflege, Berlin (deutsch/français)
Präsentation von Julie Dupont, Jeunes Aidants & Proches, Brüssel (français)
Präsentation von Karin Gäumann-Felix, Bildungszentrum Gesundheit und Soziales, Olten (deutsch)