Corona macht zusätzlichen Stress
Wächst dir alles etwas über den Kopf? Machst Du Dir Sorgen darüber, dass der Virus der Person schaden könnte, um die Du Dich kümmerst? Vermisst Du deinen normalen Alltag, so wie er früher war? Es ist schwierig, alles unter einen Hut zu bringen, die Betreuungsrolle zu Hause, die Schule oder die Ausbildung.
147.ch kann Dir helfen. Kostenlos und jederzeit!
Bist Du ein Young Carer und weisst wegen Corona gar nicht mehr, wo Dir der Kopf steht? Dann greif zum Telefonhörer. Bei www.147.ch wird Dir gratis und vertraulich geholfen, per Telefon und SMS unter Nummer 147 oder online via Chat oder Mail. Und vor allem: Das Angebot ist rund um die Uhr verfügbar! Neu wird auch speziell Hilfe für Young Carers angeboten. Hier kannst Du mehr erfahren und findest auch online Unterstützung.
Dieses Angebot ist eine Kooperation zwischen Bundesamt für Gesundheit BAG, Pro Juventute und Careum Hochschule Gesundheit, Forschungsprogramm Young Carers
Wer sind Young Carers?
Young Carers sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die regelmässig eine nahestehenden Person pflegen oder betreuen. Sie kümmern sich um ein Elternteil, um Geschwister oder Grossmutter oder Grossvater. Sie unterstützen sie, weil sie krank, verunfallt, alt oder beeinträchtigt sind. Was machen Young Carers alles?
Young Carers leisten auch Gesellschaft und schauen, dass bei der unterstützungsbedürftigen Person alles in Ordnung ist. Sie begleiten sie zu Besuchen bei Freunden oder Verwandten, zum Arzt oder auf Spaziergängen. |
(Online-)Treffen für Young Carers
Die Corona-Krise trifft auch Jugendliche und junge Erwachsene, die Angehörige betreuen, hart. Ohne Schule fällt ihr soziales Netz und ihr «gesundes» Fenster, nämlich der Unterricht, weg. Das Forschungsteam der Careum Hochschule Gesundheit organisiert deshalb Online-Treffen, bei denen Young Carers sich austauschen können und Hilfe finden. Zurzeit stehen zwei Online-Angebote zur Verfügung: Ein «Get-together» für Young Carers zwischen 15 und 25 Jahren sowie Gesprächsgruppen für 14- bis 18-Jährige. Erfahre hier im Careum Blogbeitrag mehr darüber.