2. Opern-Workshop vom 24. - 26. Februar 2017

|
Maria Gessler und Martin Kronthaler, beide mit jahrelanger internationaler Bühnenerfahrung als Opernsänger/in und Dozierende an der Kalaidos Musikhochschule, freuen sich, nach einem erfolgreichen ersten Kurs im Oktober 2016 nun einen weiteren Opern-Workshop vom 24. bis 26. Februar 2017 anzubieten.
Diesmal steht neben der Arbeit an Opernarien mit Fokus auf Bühnenpräsenz, Auftreten, Ausdruck (Vorsingtraining!) nunmehr auch die musikalisch/szenische Arbeit anhand von Opern-Ensembles im Vordergrund.
Interessierte mögen sich bitte bis zum 15. Dezember 2016 schriftlich bei Maria Gessler (sopran@mariagessler.com) melden, um einen Vorsingtermin zu vereinbaren, da die passenden Ensembles nur so ausgesucht und dann bis zum Februar von den Beteiligten auswendig gelernt werden können.
|
Kursort: Binningen bei Basel
Kosten: 595 CHF
Zeitraum: Freitag, 24.Feb. ab ca. 12h, sowie Sa.25. Feb. bis So. 26.Feb. bis ca. 19h
Musikalische Vorprobe der Ensembles mit dem Pianisten Riccardo Bovino nach Absprache am 17. oder 18. Februar in Basel (80 CHF/Std. direkt an ihn zu bezahlen, aufgeteilt auf die Teilnehmer!)
Unterrichtssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Öffentliche szenische Abschlussveranstaltung am Sonntag, 26. Februar um 17.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Weidweg in 4102 Binningen
Weitere Info: www.mariagessler.com und www.martin-kronthaler.net
Hinweis: Für Studierende der Kalaidos Musikhochschule im Bachelorstudiengang ist die Teilnahme anrechenbar als Szenische Arbeit im Rahmen der Vorbereitung Masterstudium Performance (Studienführer 4.3.7 // 2,5 ECTS-Punkte).
Für Studierende der Kalaidos Musikhochschule im Masterstudiengang Performance ist die Teilnahme anrechenbar als Interpretationskurs (Studienführer 4.2.1 // 1,5 ECTS-Punkte).
PS: Eine günstige Übernachtungsmöglichkeit kann vor Ort organisiert werden!
Fakten und Zahlen
Anerkennung |
Die Kalaidos Fachhochschule ist eidgenössisch akkreditiert. |
Kosten |
595 CHF |