
Kalaidos Fachthemen Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog beleuchtet praxisrelevante Fragestellungen rund um verschiedene Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Recht - von A wie Accounting bis Z wie Zollrecht.
Die Blogbeiträge bündeln Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bieten inspirierende Interviews und diskutieren Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen
Ihre gesetzten Filter
Resultate
Blogbeiträge (5)

Bewertung von Kunst für Steuerzwecke
Bewertung von Kunst Steuern, Abgrenzung Hausrat - Vermögen Vermögenssteuer

Start-ups: Steuerliche Fallstricke
Der im Dezember veröffentlichte Bericht des Bundesrats zur Bewertung von Start-ups empfiehlt eine Klarstellung der bestehenden Steuerpraxis.

Start-ups: Steuerliche Chancen und Risiken (3/3)
Der Exit eines Start-ups kann auf verschiedene Weise erfolgen (z.B. durch ein Initial Public Offering "IPO", Verkauf oder Liquidation). Die steuerlichen Themen sind vielfältig und sollten sorgfältig angeschaut werden.
Start-ups: Steuerliche Chancen und Risiken (1/3)
Je nach Entwicklungsphase ergeben sich unterschiedliche Steuerthemen bei Start-ups. Lesen Sie hier mehr.

Abzugsfähigkeit der Kosten bei Wertschriften
Das Steuerrekursgericht des Kantons Zürich hat entschieden, dass die Weisung des kantonalen Steueramtes über die Abzugsfähigkeit der Kosten für die Verwaltung von Wertschriften des Privatvermögens vom 8. August 2002 nicht restriktiv auszulegen sei. Lesen Sie hier mehr.