
Kalaidos Fachthemen Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog beleuchtet praxisrelevante Fragestellungen rund um verschiedene Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Recht - von A wie Accounting bis Z wie Zollrecht.
Die Blogbeiträge bündeln Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bieten inspirierende Interviews und diskutieren Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen
Ihre gesetzten Filter
Resultate
Blogbeiträge (357)

Was Sie über ChatGPT wissen sollten
Was kann ChatGPT, was kann es nicht und welche Rolle kann ChatGPT in der Bildung spielen?

Was müssen Investor:innen über Quantencomputer wissen?
Welchen Einfluss haben Quantencomputer auf kryptoökonomische Systeme? Was sind die Risiken?

Digitale Produktentwicklung in regulierten Industrien
Was gilt es bei digitalen Entwicklungen in hochregulierten Umgebungen zu beachten?

Die Psychologie hinter den AI-Selfies
Was steckt hinter dem Hype um die Lensa-App?
Guten Start ins neue Kalaidos Blog-Jahr!
Blog-Jahresrückblick: Welche Themen haben unsere Autorinnen und Autoren in 2022 bewegt?
Frohe Festtage und guten Rutsch ins 2023 – Ihr Kalaidos Blog
Das Kalaidos Blog-Team wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Top-Ten-Blogbeiträge 2022: Digitalisierung
Welche Beiträge aus 2022 haben unsere Leserschaft am meisten interessiert?

Prämierter VR Speech Trainer der Kalaidos FH im Einsatz
Andrea Rögner, Prorektorin Innovation & Entwicklung im Interview zum VR Speech Trainer.

Prozessautomatisierung – agiler mit No-Code/Low-Code
Welche Prozesse lohnt es, mit No-Code/Low-Code zu automatisieren? Was sind die Vorteile?

Digitalisierung, Daten und eine neue Schöpfung (4/4)
Unsere Daten sind überall. Was macht die Technologie? Wie sollen Unternehmen das steuern?

Prozessautomatisierung – Welche Möglichkeiten gibt es?
Welches sind die drei wichtigsten Technologien bei der Automatisierung von Prozessen?

Revidiertes Datenschutzgesetz ab Sept. 2023 – Was ist neu?
Die wichtigsten Neuerungen des neuen Datenschutzgesetztes (revDSG) für Unternehmen.

Die Karrieren der Zukunft: Digital Product Management
Digital Product Management gilt als eine der zentralen Schlüsselkompetenzen der Zukunft.

Die Kunst der Business-Digitalisierung
Wie lässt sich künstliche Intelligenz optimal (intelligent) im eigenen Betrieb einsetzen?

Quiet Quitting: im Job nicht mehr die Extrameile gehen
Quiet Quitting: Wofür steht der Begriff, der sich aktuell in den Medien rasant verbreitet?

So funktionieren Suchmaschinen
Diese Phasen durchlaufen Suchmaschinen, ehe sie Webseiten in den Suchergebnissen anzeigen.

Wie funktionieren Algorithmen?
Was sind Algorithmen und was haben sie mit Social Media zu tun?

E-Book: 25 Inspirationen zum Thema Digitalisierung
Lesen Sie hier unser E-Book mit 25 ausgewählten Blogbeiträgen zum Thema Digitalisierung.

Tooltipps SEO – browserbasiert und gratis
Welche kostenlosen Tools zur Suchmaschinenoptimierung gibt es? Welche eignen sich wozu?

Künstliche Intelligenz in Anwaltskanzleien
Wie kann künstliche Intelligenz die Arbeit von Anwaltskanzleien unterstützen?
Open Strategy: Strategieansatz für die VUCA-Welt (3/3)
Die STRAT2.0-Methode ist ein neues, agiles Verfahren für die Strategieentwicklung.

Smart Buildings: Der Weg in die Zukunft
Wie schaffen wir mit Gebäuden die Arbeitswelt der Zukunft?

Die Ethik hinter der Blockchain
Was hat die Blockchain mit Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und Vertrauen zu tun?

Das Zeitalter des "Neuromorphic Computing"
Neuromorphic Computing modelliert KI-Software nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns.