Fachbereich Angewandte Psychologie
Kalaidos Fachhochschule - die Hochschule für Berufstätige
Die Kalaidos Fachhochschule bietet seit über 25 Jahren flexible, berufs- und familienbegleitende Studiengänge an - mit und ohne Präsenzanteil.
Das Jahr 2022 ist ein ganz besonderes, denn wir haben dreifach Grund zu feiern: die Kalaidos Fachhochschule feiert ihr 25-jähriges Bestehen, die Kalaidos Musikhochschule ihr 10-jähriges und die Kalaidos Law School ihr 5-jähriges Jubiläum. Mehr dazu auf unserer Jubiläumsseite:
Jubiläumsjahr 2022 – dreifach Grund zu feiern
Als Hochschule für Berufstätige vernetzen wir uns mit Ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie Branchen- und spezialisierten Fachorganisationen, um erfolgreich die Brücke zwischen angewandter Forschung und praxisorientierter Anwendung zu schlagen.
Entdecken Sie unsere Themengebiete und wählen Sie den Studiengang, der Sie persönlich weiterbringt.
Themen an der Kalaidos Fachhochschule
Unsere nächsten Infoanlässe
Bachelor of Arts FH in Law
Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.
Bachelor Banking & Finance
Gute Entscheide basieren auf guten Informationen. Lernen Sie uns und unsere Studienphilosophie kennen.
Weiterbildungsstudiengänge Digitalisierung
Sie erhalten einen Überblick über das Weiterbildungsangebot im Bereich Digitalisierung.
Bachelor mit individueller Vertiefung - Fernstudium
Sie erfahren alles Wissenswerte rund um diesen Studiengang und haben die Möglichkeit, der Studiengangsleitung Ihre persönlichen Fragen zu stellen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
Multidisziplinär: Wirtschaft, Recht, Gesundheit, Angewandte Psychologie und Musik
Unsere Fachhochschule verfügt über fünf Departemente: Wirtschaft, Recht, Gesundheit, Angewandte Psychologie und Musik. Als eidgenössisch akkreditierte Fachhochschule erfüllen wir unseren Leistungsauftrag: Lehre (Aus- und Weiterbildung), anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sowie dem Angebot von Dienstleistungen zugunsten Dritter.
News aus den Fachbereichen

Neue Online-Studiengänge
Das Bedürfnis orts- und zeitunabhängig zu studieren, ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Vor allem im Bereich Leadership bieten wir viele neue Online-CAS ganz ohne Präsenzunterricht an.

Ziel des Unterrichts ist die Befähigung zum "Können"
Interview mit Dr. Markus Bösiger, Anwalt, Partner bei BEELEGAL und Dozent an verschiedenen Fachhochschulen mit den Themenschwerpunkten Riskmanagement, Gesellschafts- und Vertragsrecht.

Starttermin November: Neues CAS FH in Genetic Care
Die Careum Hochschule Gesundheit in Zürich bietet in Kooperation mit der Hirslanden AG neu ein CAS FH für Genetic Care an. Sie reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Personen mit genetischem Fachwissen. Der Fokus auf genetischer Versorgung in allen Lebensphasen durch interprofessionelle Teams ist dabei ein Novum.

Forschungskolloquium Pflege
Die Careum Hochschule Gesundheit forscht nicht über, sondern mit Menschen. Deshalb standen am Montag, 7. September 2020, sorgende Gemeinschaften im Zentrum. Ziel des eintägigen Workshops «Partizipative Gesundheitsforschung» war, die verschiedenen Formen partizipatorischer Forschung kennenzulernen.