Fachbereich Wirtschaft
Kalaidos Fachhochschule - die Hochschule für Berufstätige
Die Kalaidos Fachhochschule bietet seit über 25 Jahren flexible, berufs- und familienbegleitende Studiengänge an - mit und ohne Präsenzanteil. Als Hochschule für Berufstätige vernetzen wir uns mit Ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie Branchen- und spezialisierten Fachorganisationen, um erfolgreich die Brücke zwischen angewandter Forschung und praxisorientierter Anwendung zu schlagen.
Entdecken Sie unsere Themengebiete und wählen Sie den Studiengang, der Sie persönlich weiterbringt.
Themen an der Kalaidos Fachhochschule
Unsere nächsten Infoanlässe

Bachelor Banking and Finance plus Finanzplaner/-in mit eidg. Fachausweis
Erlangen Sie als Finanzplaner/-in mit eidg. Fachausweis in nur 3 Jahren Ihren Bachelorabschluss in Banking and Finance (Zugang ohne Berufsmatura möglich)

Institut für Accounting und Controlling Weiterbildungsstudiengänge
Sie erfahren alles Wissenswerte rund um diesen Studiengang und haben die Möglichkeit, der Studiengangsleitung Ihre persönlichen Fragen zu stellen.

HR Management, Personal-/Organisationsentwicklung, Coaching/Beratung
Sie erfahren alles Wissenswerte rund um diese Studiengänge und haben die Möglichkeit Ihre persönlichen Fragen zu stellen.

MSc FH in Business Administration & Wirtschaftspsychologie
Studium und Karriere gleichzeitig. Erfahren Sie am Infoanlass, wie diese anspruchsvolle Kombination gelingt.
Multidisziplinär: Wirtschaft, Recht, Gesundheit, Angewandte Psychologie und Musik
Unsere Fachhochschule verfügt über fünf Departemente: Wirtschaft, Recht, Gesundheit, Angewandte Psychologie und Musik. Als eidgenössisch akkreditierte Fachhochschule erfüllen wir unseren Leistungsauftrag: Lehre (Aus- und Weiterbildung), anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sowie dem Angebot von Dienstleistungen zugunsten Dritter.
News aus den Fachbereichen

Fachhochschulrat der Kalaidos Fachhochschule verleiht drei Professuren
Die KFH gratuliert Prof. Dr. Marcel Schmid, Prof. Dr. Wolfgang Schatz und Prof. Dr. Jacqueline Martin herzlich zu ihren Professuren.

Kostenwahrheit in Landwirtschaft und Ernährung
Ein neues Buch aus unserer Fachhochschule liefert Grundlagen für ein nachhaltiges Ernährungssystem.

«Dank des Studiums fühle ich mich für die Zukunft bestens gerüstet!»
Wenn sich Berufstätige für ein Fachhochschulstudium entscheiden, gibt es einiges zu bedenken und zu entscheiden. Wir haben die MScN-Studentin Mirjam Aschwanden nach ihren Kriterien gefragt. Warum hat sie sich für die Careum Hochschule Gesundheit entschieden und womit ist sie besonders zufrieden? Mirjam hat vor ihrem Masterstudium bereits ihr Bachelorstudium bei uns erfolgreich abgeschlossen.

Als Prorektorin Weiterbildung begleite ich Menschen beim Weiterkommen
Im Interview erzählt Vera Lavvas, was Sie an der Stelle als Prorektorin Weiterbildung an der KLS gereizt hat.
Aktuelle Blogbeiträge

Die historischen Hintergründe des SchKG (4/4)
Mehr zur Weiterentwicklung und Revisionen des Nachlassvertragsrecht.

Digitalisierung verändert das Berufsbild der Assistenz
Interview mit Kompetenzcenterleiterin und Absolventinnen CAS Digital Office Management

Frauen in Leitungs- und Kontrollgremien
Im Fokus: Anwesenheitsquote von Frauen im Aufsichtsrat und Unternehmensleistung

Mit "Radical Collaboration" zur besseren Selbstkenntnis (2/3)
Radical Collaboration führt zu einer Auseinandersetzung mit sich selbst.